top of page
DFRZ8666.jpg

Unsere Erfolge in Traiskirchen

In Traiskirchen denken wir Politik aus der Sicht von Kindern und Familien. Wir lassen niemanden zurück: Alle, die bei uns leben, sollen am Leben teilhaben können. In Traiskirchen halten wir zusammen!

kinderküche.jpg

Recht auf warmes Mittagessen

Nur wer satt ist und sich wohlfühlt, kann gut lernen. Deswegen gibt es seit heuer in Traiskirchen ein kostenloses Mittagessen für ​​Kinder aus einkommensarmen Familien - nachhaltig geliefert und zubereitet. Und wir sorgen dafür, dass Kinder sehen und lernen, wie man Essen zubereitet.

Kostenlose Nachmittagsbetreuung

Immer mehr Familien können sich die teure Nachmittagsbetreuung nicht mehr leisten. Das müsste nicht so sein. Die ÖVP hat 2016 aus reiner Machtgier verhindert, dass 1,2 Milliarden Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung fließen. Gerade Kinder, deren Eltern wenig Geld haben, würden von der Betreuung und der Unterstützung bei der Hausübung profitieren. In Traiskirchen schauen wir diesem Missstand nicht zu: anspruchsberechtigte Familien können seit diesem Jahr die Nachmittagsbetreuung gratis nutzen. 

DF5S2186.jpg
PXL_20221217_120809270.PORTRAIT.jpg

Garten der Begegnung

Mit dem Garten der Begegnung haben wir auf einem Hektar einen offenen Ort geschaffen, an dem Interessierte, Traiskirchner:innen, Schüler:innen, Asylsuchende gemeinsam Obst und Gemüse anbauen und verarbeiten. Hier kann man einander kennenlernen, sich austauschen und dabei viel voneinander lernen.

Kinderabenteuer-Labor

Traiskirchen ist eine Stadt für Kinder: Wir bauen Kindergärten nicht nach Mindeststandards, sondern so, dass sie Orte sind, wo Kinder sich entfalten können. Unser neues Superprojekt für Kinder: das Kinderabenteuerlabor Kalo!

Kalo1.jpg
der gute laden.jpg

Stadt der Solidarität

Bei uns gibt es: stark geförderte Urlaube für Pensionist:innen, einen städtischen Einkaufs- und Bringdienst, Rikscha-Fahrten für mobilitätseingeschränkte Personen, den “Der Gute Laden - respektvoller Sozialmarkt” - samt Café zum Plaudern, ein großes Anti-Teuerungs-Paket mit Förderungen und Vergünstigungen für finanziell benachteiligten Personen - vom geförderten Klimaticket, über Gratisessen in Kindergärten und Schulen bis zum Stopp von Mieterhöhungen.

bottom of page